- sample
- 1.
['sɑːmpl]noun1) (representative portion) Auswahl, die; (in opinion research, statistics) Querschnitt, der; Sample, das
[commercial] sample — Muster, das; attrib. Probe[exemplar, -seite]
2. transitive verbsample letter — Musterbrief, der
probierensample the pleasures of country life — die Freuden des Landlebens kosten (geh.)
* * *1. noun(a part taken from something to show the quality of the whole: samples of the artist's work; (also adjective) a sample tube of ointment.) die Probe, Probe-...2. verb(to test a sample of: He sampled my cake.) probieren* * *sam·ple[ˈsɑ:mpl̩, AM ˈsæ-]I. n\samples of work Arbeitsproben plfabric \samples Stoffmuster plfree \sample Gratisprobe fblood/tissue/urine \sample MED Blut-/Gewebe-/Urinprobe fa random \sample of voters POL stichprobenartig ausgewählte WählerII. vt▪ to \sample sthto \sample the delights/pleasures of sth die Genüsse/Freuden einer S. gen kosten fig geh2. (survey) etw stichprobenartig untersuchen4. COMPUT etw abtastenIII. n modifier Muster-, Probe-\sample bottle Probefläschchen nt\sample contract LAW Vertragsmuster nt\sample questions Musterfragen pl* * *['sAːmpl]1. n(= example) Beispiel nt (of für); (for tasting, fig of talent, behaviour) Kostprobe f; (COMM, of cloth etc) Muster nt; (of commodities, urine, blood etc) Probe f; (STATISTICS) (Zufalls)stichprobe f, Sample ntthat's a typical sample of her cooking — genau so kocht sie immer
up to sample (Comm) — mustergetreu
a representative sample of the population — eine repräsentative Auswahl aus der Bevölkerung
to take samples of sb's blood — bei jdm Blutproben machen
to take water samples — Wasserproben entnehmen
2. adj attrProbe-; (ESP COMM) Muster-sample collection — Mustersammlung f
a sample section of the population — eine Auswahl aus der Bevölkerung
3. vt1) wine, food probieren, kosten; pleasures kosten; atmosphere testento sample wines — eine Weinprobe machen
the newspaper has sampled public opinion on this matter — die Zeitung hat die öffentliche Meinung in dieser Frage getestet
2) (MUS) sampeln, samplen* * *sample [ˈsɑːmpl; US ˈsæmpəl]A s1. WIRTSCHa) (Waren-, Qualitäts)Probe f, (Stück-, Typen)Muster n, auch allg Probe f:take a sample from sb’s blood jemandem eine Blutprobe nehmenb) Probepackung fc) Ausstellungsmuster n, -stück nd) Gütekontrolle: Stichprobe(nmuster) f(n):up to sample dem Muster entsprechend2. Statistik: Sample n, Stichprobe f, Probeerhebung f, (Erhebungs)Auswahl f3. fig Musterbeispiel n, typisches Exemplar4. fig (Kost)Probe f:a sample of his courage;that’s a sample of her behavio(u)r das ist typisch für sieB v/t1. probieren, eine Probe nehmen von, besonders GASTR kosten2. eine Stichprobe machen bei, (stichprobenweise) testen, eine Auswahl erheben von3. stichprobenweise ergeben4. ein Gegenstück oder etwas Gleichwertiges finden für5. ein (typisches) Beispiel sein für, als Muster dienen für6. eine Probe zeigen von7. kopieren8. IT eine Kommandofunktion etc abfragen, ein Signal etc abtastenC adj1. Muster…, Probe…:sample book WIRTSCH Musterbuch n;sample card WIRTSCH Muster-, Probekarte f;sample case Musterkoffer m2. Stichproben…, Auswahl…* * *1.['sɑːmpl]noun1) (representative portion) Auswahl, die; (in opinion research, statistics) Querschnitt, der; Sample, das2) (example) [Muster]beispiel, das; (specimen) Probe, die[commercial] sample — Muster, das; attrib. Probe[exemplar, -seite]
2. transitive verbsample letter — Musterbrief, der
probierensample the pleasures of country life — die Freuden des Landlebens kosten (geh.)
* * *n.Kostprobe f.Muster - n.Probe -n f.Warenmuster n. v.abfragen v.abtasten v.als Muster dienen für ausdr.eine Probe nehmen von ausdr.eine Probe zeigen von ausdr.etwas bemustern ausdr.kosten (beim Kochen) v.probieren v.
English-german dictionary. 2013.